Wechselwirkung (die)

Wechselwirkung (die)
interaction

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Die Fundamentalkräfte der Physik — Die Grundkräfte der Physik sind die Kräfte, die allen physikalischen Phänomenen der Natur zugrunde liegen. Die Physik kennt vier Grundkräfte: die starke Wechselwirkung, die elektromagnetische Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Grundkräfte der Physik — sind die Kräfte, die allen physikalischen Phänomenen der Natur zugrunde liegen. Die Physik kennt vier Grundkräfte: die starke Wechselwirkung, die elektromagnetische Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung, die Gravitation. Versuche, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Die vier Fundamentalkräfte der Physik — Die Grundkräfte der Physik sind die Kräfte, die allen physikalischen Phänomenen der Natur zugrunde liegen. Die Physik kennt vier Grundkräfte: die starke Wechselwirkung, die elektromagnetische Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselwirkung — Superpositionierung (fachsprachlich); Superposition (fachsprachlich); Überlagerung; Beeinträchtigung; Überschneidung; Beeinflussung; Interferenz; Wechselbeziehung; Interaktion * * * Wẹch|s …   Universal-Lexikon

  • Wechselwirkung — steht in der Chemie für Zwischenmolekulare Kräfte zwischen Molekülen oder Ionen, wie Dipol Dipol Kräfte, Wasserstoffbrückenbindungen oder Van der Waals Kräfte in der Physik für die Wirkung eines Objekts auf ein anderes, siehe Kopplung (Physik) in …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselwirkung — die Wechselwirkung, en (Mittelstufe) gegenseitige Beeinflussung Beispiel: Zwischen Inhalt und Form besteht eine Wechselwirkung …   Extremes Deutsch

  • Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit — ist ein Werk von Peter L. Berger und Thomas Luckmann. Es erschien 1966 in den USA unter dem Titel The Social Construction of Reality. Die deutsche Übersetzung von Monika Plessner wurde 1969 veröffentlicht. Es stellt eines der Schlüsselwerke des… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektroschwache Wechselwirkung — Die elektroschwache Wechselwirkung (Abk. ESW) bildet die Grundlage einer vereinheitlichten Theorie aus Quantenelektrodynamik und schwacher Wechselwirkung. Mit dieser Theorie können von der Phänomenologie her ganz verschiedene Erscheinungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwache Wechselwirkung — Die schwache Wechselwirkung (auch schwache Kernkraft genannt) ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Im Gegensatz zu den aus dem Alltag bekannten Wechselwirkungen der Gravitation und des Elektromagnetismus wirkt sie jedoch nur auf sehr kleinen …   Deutsch Wikipedia

  • Die freie Enzyklopädie — Wikipedia URL http://de.wikipedia.org (deutschsprachige Version) …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselwirkung — Wẹch·sel·wir·kung die; die gegenseitige Beeinflussung: die Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”